ABO

Ranking 2023
Das sind die zehn reichsten Länder der Welt nach BIP pro Kopf

Der Reichtum der Länder ist ungleich verteilt. Doch welches Land hat 2023 das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf? Ein Blick auf die zehn reichsten Länder der Welt.

08.09.2023 | von Mara Marx

100 Dollar Bills © AFP

Die UN erkennt offiziell 193 Länder und Staaten an. Doch welches Land ist das vermögendste der Erde? Um das reichste Land der Welt zu küren, lassen sich verschiedene Kriterien – wie das Vermögen pro Einwohner oder das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes – hinzuziehen.

Für dieses Ranking wird das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner des aktuellen Jahres herangezogen. Für das BIP pro Kopf wird die Summe der laufenden Preise aller hergestellten Güter und Dienstleistungen eines Landes (das BIP) durch die Bevölkerungsanzahl des Landes geteilt. Die Zahl ist damit ein Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.

Anzeige

Die Daten sind im April 2023 im World Economic Outlook (WEO-Bericht) des Internationalen Währungsfonds (IWF) erschienen. Sie zeigen auch die Grenzen der Berechnung des BIP: Denn ein Land in der Liste „schummelt“. Doch welches Land ist nach aktuellem Stand das reichste Land der Erde?

Das sind die zehn reichsten Länder der Welt

Platz 10 – Australien

Australien © dpa

Australien landet mit einem BIP pro Kopf in Höhe von 64.964 US-Dollar auf dem letzten Platz der zehn reichsten Länder der Welt. Während das Land gesamtwirtschaftlich wächst, sinkt das BIP pro Einwohner seit drei Quartalen und damit der Lebensstandard der australischen Bevölkerung. Die sogenannte „Pro-Kopf-Rezession“ zeigt sich dem australischen Statistikamt zufolge vor allem durch steigende Kosten für Verbraucher und geringere Haushaltsausgaben aufgrund von Inflation und Zinssatzerhöhungen.

Platz 9 – Dänemark

Anzeige

Dänemark © Getty Images

Dänemark ist mit einem BIP pro Kopf in Höhe von 68.827 US-Dollar auf Platz neun der zehn reichsten Länder der Welt. Innerhalb der Europäischen Union rangiert das skandinavische Land mit 5,9 Millionen Einwohnern sogar auf dem vierten Platz der wohlhabendsten Länder. 

Platz 8 – Island

Island © AFP

Anzeige

Das kleine Land vor Grönland wurde von der Finanzkrise im Jahr 2008 hart getroffen. Nach einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise hat sich Island aber wieder berappelt. Nun ist es mit einem pro Kopf BIP von 75.180 Dollar wieder an der Weltspitze angelangt und belegt den achten Platz im Ranking.

Platz 7 – USA

USA © dpa

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten darf in diesem Ranking natürlich nicht fehlen. Würde man nur das Bruttoinlandsprodukt des jeweiligen Landes betrachten - und es nicht pro Kopf berechnen - wären die USA mit großem Abstand das reichste Land der Welt. Da dies in diesem Ranking nicht der Fall ist, reicht es für die USA mit einem BIP von 80.035 Dollar pro Kopf allerdings lediglich für den siebten Platz. Das Land beheimatet zudem die Mehrheit der zehn reichsten Menschen der Welt.

Platz 6 – Katar

Katar © AP

Wenn es um Vermögensrankings geht, darf das Emirat nicht fehlen. Das Bruttoinlandsprodukt liegt in Katar 2023 bei 83.891 Dollar pro Einwohner und rangiert damit auf Platz sechs im Ranking der reichsten Länder.

Platz 5 – Singapur

Singapur © Photolibrary/Getty Images

Auf dem fünften Platz liegt der Stadtstaat Singapur. Die 5,6 Millionen Einwohner erreichen 2023 ein BIP pro Kopf von knapp 91.100 Dollar. Damit macht Singapur einen Sprung von mehr als 8.000 Dollar pro Kopf mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Platz 4 – Schweiz

Schweiz © Gary - Fotolia

Banken und Berge, dafür ist das viertreichste Land der Welt besonders bekannt. Mit einem BIP von knapp 98.767 Dollar pro Einwohner liegt die Schweiz hinter Norwegen und belegt damit den vierten Platz des Rankings.

Platz 3 – Norwegen

Norwegen © Reuters

Auf den dritten Platz der reichsten Länder der Welt hat es Norwegen geschafft. Auf jeden Einwohner kommen statistisch gesehen rund 101.103 Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Rückgang von mehr als 5.000 Dollar pro Kopf. Damit hält sich das Land nur noch knapp über der Hunderttausend-Marke.

Platz 2 – Irland

Irland © Imago

Dass Irland mit einem BIP pro Kopf von 114.581 Dollar den zweiten Platz einnimmt, lässt viele zu Recht stutzig werden. Denn: Noch 2010 musste Irland im Zuge der Finanzkrise hohe Finanzhilfen aus dem EU-Rettungsschirm annehmen. Die Rechnung trügt.

Irland gilt als Steuerparadies und verhilft großen Konzernen wie Apple und Facebook zu weniger Steuerausgaben. Transnationale Konzerne verbuchen Milliarden an Umsätzen auf der kleinen Insel, ohne dabei Arbeitsplätze, Einkommen oder Wohlstand zu schaffen. Das wurde bereits von der EU gerügt.

Laut irischer Statistikbehörde ist die reale Wirtschaftskraft des Landes um ein Drittel geringer – das hohe BIP täuscht.

Platz 1 – Luxemburg

Luxemburg © dpa

Das reichste Land der Welt ist Luxemburg. Der kleine europäische Staat hat ein Bruttoinlandsprodukt von 132.372 Dollar pro Kopf. Der Abstand zu den zweitplatzierten Iren liegt bei mehr als 17.500 Dollar pro Kopf.

Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in der Bundesrepublik Deutschland liegt 2023 bei 51.384 Dollar. Damit liegt es auf Platz 20 der reichsten Länder der Welt.

Die 10 reichsten Länder der Welt in der Tabelle

PlatzLandBIP pro Einwohner
1.Luxemburg132.372 US-Dollar
2.Irland114.581 US-Dollar
3.Norwegen101.103 US-Dollar
4.Schweiz98.767 US-Dollar
5.Singapur91.100 US-Dollar
6.Katar83.891 US-Dollar
7.USA80.035 US-Dollar
8.Island75.180 US-Dollar
9.Dänemark68.827 US-Dollar
10.Australien64.964 US-Dollar

Quelle: Internationaler Währungsfonds (IWF), Stand: April 2023


Weiterlesen...

Anzeige
ICO/Audio-Play@1,5x stop „@1x